deutsch     english
WINDENERGIEANLAGE BAD PIRAWARTH 01 - WEA BP01

Allgemeine Beschreibung:
Der Standort der Windkraftanlage BP01 befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Bad Pirawarth im niederösterreichischen Weinviertel. Das Projektgebiet liegt etwa 2,5 km südöstlich von Bad Pirawarth in
der Oberen Plaßel. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für 2026 geplant.
  • 1 WEA Vestas V162 mit je 6,2 MW
  • Gesamtleistung von 6,2 MW
  • Nabenhöhe: 169 m
  • Rotordurchmesser: 162 m
  • Rotorkreisfläche: 20.612 m² = 2,06 ha
  • Rotordrehzahl: 4 - 12 Umdrehungen/Minute
  • Netz-Spannung: 30 kV
  • Energie- und Umweltbilanz
    Bei der Erzeugung von Elektrizität aus Windkraft werden ähnlich wie bei der Nutzung von Wasserkraft oder Sonnenenergie keine Brennstoffe benötigt und daher keine Verbrennungsschadstoffe emittiert oder zusätzliches Kohlendioxyd in die Atmosphäre freigesetzt.

    Prognostizierter Jahresenergieertrag der WEA BP01: 22.000 MWh
    CO2 – Reduktion: 11.000 t/Jahr
    Das Windrad erzeugt Strom für 4.778 Haushalte (der durchschnittliche jährliche Stromverbrauch eines österreichischen Haushaltes lag 2020 bei 4.604 kWh)
    PROJEKTSCHRITTE:
    ---> Fotogalerie Bau
    Neue WEA in Bad Pirawarth und Groß-Schweinbarth
    (07.07.2025)
    Nach vielen Jahren der Gespräche, Planungen, Behördenverfahren und schlussendlich diversen Genehmigungen und einer fixen Anschlusszusage an das EVN-Stromnetz ist es nun so weit: Die Windenergieanlagen Bad Pirawarth 01 und Groß Schweinbarth 04+05 werden nun gemeinsam errichtet und sollen im Sommer 2026 in Betrieb gehen! Wir freuen uns jedenfalls sehr, diese drei Anlagen errichten zu können und danach auf viele Jahre der Wind-Stromerzeugung.

    Weitere Informationen zur Windkraftanlage WEA BP01 folgen.